19. Juni 2025


LG BaWü Süd: Bericht über den EPB-Informationstag im Mai 2025

Image

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand im Raum Bad Schussenried / Biberach a. d. Riß eine Informationsveranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg-Süd statt. Eingeladen waren interessierte Hundeführerinnen und Hundeführer, die sich auf die EPB bzw. die GP vorbereiten möchten.

Bei strahlendem Frühlingswetter folgten zehn Gespanne mit ihren Junghunden der Einladung. Das Hauptinteresse der Teilnehmer galt eindeutig der EPB, was das rege Interesse an den vorgestellten Ausbildungsinhalten widerspiegelte. Organisiert wurde die Veranstaltung von Barbara Bock (Prüfungsgeschäftsstelle) und Hubert Vogel, die gemeinsam durch das Programm führten.

Nach einer kurzen Begrüßung wurden die einzelnen Prüfungsfächer theoretisch erläutert und – soweit es die geltende Brut- und Setzzeit zuließ – praktisch mit bereits ausgebildeten Hunden demonstriert. Die Teilnehmer erhielten so nicht nur einen Einblick in die Prüfungsanforderungen, sondern konnten sich ein realistisches Bild vom Leistungsstand eines fertig ausgebildeten Hundes machen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Susanne Beck und Michael Wessner, die ihre erfahrenen Hunde zur Verfügung stellten und damit die anschauliche Vorführung ermöglichten.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Apportieren. Hier durften die Hundeführer auch selbst aktiv werden. Mit Unterstützung erfahrener Ausbilder erhielten sie praktische Tipps zur Heranführung an die Schleppenarbeit, sowie zur Trainingsgestaltung im Hinblick auf die spätere Prüfung. Die Atmosphäre war geprägt von regem Austausch, Neugier und der gemeinsamen Begeisterung für den Wachtelhund.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen, frische Erdbeeren, Brezeln und Würstchen sorgten für gute Laune und stärkten zwischendurch Körper und Geist.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv – viele bedankten sich für die praxisnahen Einblicke und die offene, kameradschaftliche Atmosphäre. Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein wertvoller Baustein in der Ausbildung, sondern auch ein lebendiger Beitrag zur Gemeinschaft innerhalb des Vereins.

U. Raetz