




Der Verein für Deutsche Wachtelhunde (VDW) entstand im Jahr 1903 als Deutscher Wachtelhund-Klub, wurde 1946 erneut gegründet und in das Vereinsregister eingetragen.
Der VDW hat zum Ziel den Deutschen Wachtelhund zu fördern und zu verbreiten sowie in seinen Eigenschaften züchterisch zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Der Deutsche Wachtelhund selbst ist ein sehr vielseitiger Jagdgebrauchshund. Er zählt zu den Stöberhunden und wird ausschließlich von Jägern für Jäger gezüchtet. Sein Haupteinsatzgebiet ist sicherlich das Stöbern im Wald. Aber bspw. auch bei der Schweißarbeit und dem Apportieren von Wasserwild weiß er durch seine feine Nase, Bring- und Wasserfreude zu überzeugen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie alles rund um den Deutschen Wachtelhund und das Vereinsleben des VDW, sowie interessante Geschichten und Beiträge.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.
Wachtelheil!
In der Rubrik Mitgliedschaft finden Sie weitere Informationen und Antragsformulare