25. März 2025


Zuchtschau HV 2025

Image

20. Juni 2025 17:00 Uhr- 21. Juni 2025 15.00 Uhr

Nennschluss 15. Mai 2025

Anlässlich der VDW-Hauptversammlung 2025 in Regen führt die ausrichtende Landesgruppe Oberpfalz / Niederbayern traditionsgemäß eine Zuchtschau durch.

  • Vorstellung zuchttauglicher Hunde der Jahrgänge 2020 bis 2023:

Die Pfostenschau findet im Rahmen des Begegnungsabends am Freitagabend; die Ringbesprechung am Samstagnachmittag nach der Hauptversammlung statt.

Für alle gemeldeten Hunde erfolgt die Anmeldung am Freitag von 15:00-15:45 Uhr im Delegierten Büro / Festhalle.

Die Hundeführer erhalten bei Anmeldung Informationen zu Ihrer Ringgruppe.

Hunde der Zuchtjahrgänge 2020 bis 2023 werden am Freitagabend im Rahmen der Pfostenschau einer Formbewertung unterzogen.

Nennschluss ist der 15. Mai 2025 für alle Hunde, die zu diesem Zeitpunkt die Zuchtzulassung besitzen.

Alle wirksam gemeldeten Hunde werden in einem bebilderten Zuchtschaukatalog veröffentlicht.

Das Nenngeld zur Zuchtschau beträgt 30,00 € und wird mit der Nennung fällig. 

Die Nennung wird erst mit Eingang des Nenngeldes wirksam!

Das Nenngeld ist bis spätestens zum Nennschluss unter Angabe des Kennworts

Zuchtschau Regen“ und der Zuchtbuchnummer des Hundes/der Hunde an folgende Bankverbindung zu überweisen:

DE30 7506 9171 0000 2125 39 VR Bank Oberpfalz

Alle vorgestellten Hunde müssen zum Zeitpunkt der Zuchtschau zuchttauglich sein und über einen aktiven gültigen Tollwutimpfschutz gem. Impfausweis verfügen.

(Hunde, die auf das Zuchtschaugelände gebracht werden, müssen spätestens drei Wochen vor der Ausstellung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist vom Tag der Impfung an 12 Monate gültig. Soll eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit durch den Tierarzt im Impfausweis/Heimtierpass nachgewiesen werden. (Dies gilt auch für Hunde von Besuchern!)

Zur Zuchtschau mitzubringen und vorzulegen sind: 

  • Ahnentafel des Hundes
  • Impfpass des Hundes

Nennung:

Die Nennungen erfolgen je Hund formlos per E-Mail an thomas@eyrainer.com und müssen folgende Angaben enthalten:

  • Kopie der Ahnentafel jedes Hundes (Seite 1 und Seite 4)
  • Kontaktdaten des Eigentümers/der Eigentümer (Name, Straße, Ort, Telefon, E-Mail)
  • Eine kurze Wesensbeschreibung für jeden Hund (3-5 Sätze)
  • Ein bis drei Bilder jedes Hundes, davon mindestens eines, das den Hund von der Seite zeigt. Die Bilder werden bei Bedarf in Dogbase übernommen
  • Die Bilder sind in digitaler Form per E-Mail zur Verfügung zu stellen. Der Dateiname muss die Zuchtbuchnummer enthalten. Die maximale Größe einer E-Mail beträgt 10 MB; evtl. müssen die Bilder in mehreren Mails geschickt werden.

Mit der Nennung stimmen Sie ausdrücklich der Veröffentlichung der gemeldeten Daten im Katalog der Zuchtschau zu und erkennen die Datenschutzerklärung des VDW an.

Weiterhin räumen Sie dem VDW und der Landesgruppe Oberpfalz / Niederbayern die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den eingesandten Bildern ein.

Jeder Führer eines vorgestellten Hundes erhält einen Katalog der Zuchtschau.

Programmablauf:

Freitag 20.06.2025

Pfostenschau

15.00 – 16.00 Uhr Anmeldung der Hunde, Impfpass Kontrolle

16:00 Uhr Richterbesprechung Zuchtschau / Büro Festhalle

17:00 Uhr Pfostenschau mit Formbewertung.
Die Führer müssen dabei zwingend bei ihren Hunden anwesend sein

19:00 Uhr Ende der Pfostenschau

  

Samstag 21.06.2025 

Ringschau

14:30 Uhr Ringbesprechung der Hunde

Im Anschluss: Rückgabe der Ahnentafeln

  

Die Zuchtschau findet im Freien statt, bitte richten Sie sich wetterfest ein!

An beiden Terminen ist für das leibliche Wohl gesorgt

Für weitere Fragen steht Ihnen das Zuchtschauteam jederzeit zur Verfügung, vorzugsweise per E-Mail an thomas@eyrainer.com

Telefonische Anfragen richten Sie, wenn nötig bitte an: 

  • Thomas Eyrainer 0160-1811205 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!