31. Oktober 2025


LG Hessen: Vortragsveranstaltung Wesensentwicklung

Image

Themenschwerpunkt

Die Wesensentwicklung unserer Hunde

Die Landesgruppe Hessen lädt interessierte Vereinsmitglieder zu einer ganztägigen Vortragsveranstaltung (9:00 Uhr bis 17:00 Uhr) am 14.02.2026 nach Alsfeld, Hotel zur Schmiede, Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld-Eudorf ein.

Der von der GESELLSCHAFT FÜR ANGEWANDTE VERHALTENSFORSCHUNG BEIM HUND – KYNOLOGOS AG aus der Schweiz gehaltene Vortrag befasst sich mit der Frühentwicklung und Prägung, dem Einfluss von Erbgut und Umwelt sowie der Epigenetik auf das Wesen unserer HundeNeben einer anschaulichen Vermittlung von Zusammenhängen ist der Vortrag auf eine positive Beeinflussung der Wesensentwicklung unserer Hunde in Zucht, Aufzucht und Praxis ausgerichtet. Daher richtet er sich nicht nur an Züchter und mit der Zucht beauftragte Personen sondern ebenso an alle Hundebesitzer, die sich die Erfahrungen bei der Zusammenarbeit und Ausbildung ihrer Hunde zu Nutze machen wollen.

Die Vortragsreferenten Heinz Weidt, Dina Berlowitz und Dr. Andrea Weidt sind Autoren verschiedener Bücher und Publikationen, z.B. DER HUND MIT DEM WIR LEBEN, DAS WESEN DES HUNDES, um nur einige zu nennen. Heinz Weidt gilt insbesondere als Begründer der Prägungsspieltage, die seinerzeit u.a. über Heini Hecker und Uwe Ickler Einzug in unseren Verein gehalten haben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung zu der Veranstaltung bis zum 30. Januar 2026. Mit der Anmeldung wird eine Veranstaltungsgebühr in Höhe von EUR 30,– fällig, Speisen und Getränke gehen auf eigene Rechnung.

Lernen wir das Wesen unserer Hunde besser verstehen und wie wir es positiv für unsere Zwecke beeinflussen können!

Thomas Figge/Vorstand LG-Hessen

Teilnahmegebühr:   30,– EUR

Die Teilnahmegebühr ist an das Konto der Landesgruppe Hessen zu zahlen.
Als Anmeldetag zählt das Datum des Eingangs.

BankverbindungVDW – Landesgruppe Hessen
SPK Waldeck-Frankenberg
IBAN: DE11 5235 0005 0006 0013 66
BIC HELADEF1KOR

Die LG HESSEN bietet auf ihrer Homepage die Möglichkeit , die Meldung direkt online abzugeben: