
Am Sonntag den 27.07.2025 fand der diesjährige Welpen- und Junghundetag der LG BW Süd wie gewohnt in der Waldschule Schneckenhaus bei Heiligkreuztal statt. Hier vorab ein herzliches Dankeschön an den Forst BW für die Möglichkeit der Nutzung dieser tollen Einrichtungen.
Um 11 Uhr fanden sich 9 Welpen und Junghunde mit ihren Hundeführern und Familien am Treffpunkt ein. Dieses Jahr gestaltete sich die Gruppe etwas kleiner als die letzten Jahre, was der geringen Anzahl an Würfen zurück zu führen ist.
Zuchtwart Ottmar Jochum begrüßte alle interessierten Hundefreunde und gab vorab einen Einblick über den Tagesablauf.
Bei bewölktem Wetter mit Regenjacke im Gepäck startete die Gruppe zu einem ca. zweistündigen Spaziergang durch den Wald mit verschiedenen Stationen. Erster Stopp… hier hatte jeder Hundeführer Zeit seinen kleinen Vierbeiner an verschiedene Wildarten wie Hase, Ente, Fuchs und Wildschwein heran zu führen. Das Highlight für alle Hunde war natürlich die Schubkarrensau.
Danach gab Ottmar Jochum einen ausführlichen Überblick zum Ablauf der anstehenden Jugendprüfung im Frühjahr und teilte mit den Hundeführern wertvolle Tipps für die bevorstehende Ausbildung.
Weiter ging es am Wasser, wo die jungen Hunde mit der Reizangel ins kühle Nass gelockt wurden. Egal ob Mensch oder Hund, alle hatten sichtlich Spaß und die Wasserfreude bei allen Wachtelhunden war deutlich zu sehen.
Anschließend ging es wieder zurück ans Schneckenhäusle wo bereits Hannes Lang, ein erfahrener Züchter unserer Landesgruppe, als letzte Station auf die Gruppe wartete. Er begann mit einem kurzen theoretischen Teil und gab den Anwesenden Einblicke über die Anwendung von Schleppleinen und Schweißriemen und Co. Danach wurden die ersten Schritte der Einarbeitung der Hunde in der Schleppen- und Schweißarbeit in einem praktischen Teil hinter dem Haus im Wald veranschaulicht.
Nach der Praxis ging es dann zum gemütlichen Beisammensein über. Bei Grillwurst, Kaffee und Kuchen konnten sich alle Beteiligten untereinander austauschen und die Junghunde erstmal den bisherigen Tag bei einem Schläfchen verarbeiten.
Über den Tag hinweg unterstützt wurde Ottmar Jochum durch Barbara Bock, Ralf Bässlack, Hannes Lang und Michael Wesner. Ein Dankeschön an alle Helfer, auch an die vielen Kuchenspender.
Es war ein rundum gelungener Tag, mit durchweg positivem Feedback.
Allen Hundeführern eine tolle Vorbereitungszeit mit euren Weggefährten. Gebt Gas und bleibt dran.
Wachtelheil
Nicole Staudacher
