
Forschung zu Leberegeln bei Hunden – Eine Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Teilnahme erbeten
Die TiHo Hannover bittet um ihre Hilfe bei der Suche nach dem Leberparasiten Heterobilharzia americana in Deutschland. Heterobilharzia americana ist ein in den USA weit verbreiteter Parasit. Befallene Hunde können schwere Leber- und Magen-Darm-Erkrankungen entwickeln, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen. Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit Süßwasser. In Europa wurde bisher nicht auf diesen Parasiten getestet. Deshalb ist über seine Verbreitung und Bedeutung in Deutschland und Europa nur wenig bekannt.
Was wird benötigt:
• Eine frische Kotprobe Ihres Hundes (möglichst der gesamte Absatz, gesammelt an einem der folgenden Tage:
Sonntag 02.11.2025/09.11.2025/16.11.2025
oder
Montagmorgen 03.11.2025/10.11.2025/17.11.2025).
• Bitte vermerken Sie auf der Probe: Datum der Kotprobe sowie die Daten Ihres Hundes.
• Verpackung: zweifach in Gefrierbeuteln mit Zip-Verschluss
• Versand: direkt am Montag, 03.11.2025/10.11.2025/17.11.2025 per Post an:
Stiftung Tierärztliche Hochschule, Kleintierklinik
z.Hd. an Frau Dr. Christin Emming
Bünteweg 9, Gebäude 280
30559 Hannover
Die Versandkosten tragen die Teilnehmer selbst.
Wichtiger Hinweis:
Damit Ihre Probe untersucht werden kann, muss der begleitende Fragebogen vollständig ausgefüllt werden. Ohne den ausgefüllten Fragebogen ist eine Analyse der Probe leider nicht möglich.
Link: https://survey.tiho-hannover.de/survey3/index.php/136179?lang=de
Ihre Vorteile einer Teilnahme
• Kostenlose, umfassende parasitologische Untersuchung (FlotaTon, SedimentaTon, PCR-Test auf
Heterobilharzia americana).
• Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung eines gefährlichen Parasiten.
• Sie unterstützen den Schutz von Hunden in Deutschland und Europa.
Melden Sie sich bitte vorab per Mail bei uns, damit wir die Probenanzahl einschätzen können.
Mail: Christin.Emming@Tiho-hannover.de
Da ja die Herbstprüfungssaison sich dem Ende neigt und die Jagd auf unser Wasserwild im vollen Gange ist, sind unsere Hunde sicher sehr gern gesehene Teilnehmer.
Viel Waidmannsheil und vor allem gesunde Hunde,
Eurer Zuchtteam

