Seit 1903

————

Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.

Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.

Wachtelhund, mein Waidgesell

Image

Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V. 1903

Der Verein für Deutsche Wachtelhunde (VDW) entstand im Jahr 1903 als Deutscher Wachtelhund-Klub, wurde 1946 erneut gegründet und in das Vereinsregister eingetragen.

Der VDW hat zum Ziel den Deutschen Wachtelhund zu fördern und zu verbreiten sowie in seinen Eigenschaften züchterisch zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Der Deutsche Wachtelhund selbst ist ein sehr vielseitiger Jagdgebrauchshund. Er zählt zu den Stöberhunden und wird ausschließlich von Jägern für Jäger gezüchtet. Sein Haupteinsatzgebiet ist sicherlich das Stöbern im Wald. Aber bspw. auch bei der Schweißarbeit und dem Apportieren von Wasserwild weiß er durch seine feine Nase, Bring- und Wasserfreude zu überzeugen.

Aktuelles


Image
7. November 2025
LG BaWü Nord: Ankündigung Zuchtrüdenschau 06.06.2026 Ochsenberg
Bitte merken Sie sich den Termin vor:Die traditionelle Zuchtrüdenschau findet am 06.06.2026 in Ochsenberg statt.Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und Ausschreibung werden rechtzeitig auf der Homepage und in der DWZ bekanntgegeben. ... Weiterlesen
Image
31. Oktober 2025
LG Hessen: Vortragsveranstaltung Wesensentwicklung
Themenschwerpunkt Die Wesensentwicklung unserer Hunde Die Landesgruppe Hessen lädt interessierte Vereinsmitglieder zu einer ganztägigen Vortragsveranstaltung (9:00 Uhr bis 17:00 Uhr) am 14.02.2026 nach Alsfeld, Hotel zur Schmiede, Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld-Eudorf ein. Der von der GESELLSCHAFT FÜR ANGEWANDTE VERHALTENSFORSCHUNG BEIM HUND – ... Weiterlesen
Image
31. Oktober 2025
Fortbildungsangebote VDH und Laboklin
VDH Akademie: Der VDH bietet kontinuierlich Seminare zur Fortbildung an: https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/akademie-hundehaltung-hundezucht Zum Beispiel: Aktuell: Mutterhündin und Welpen – zur Biologie, Betreuung und möglichen Störungen 13.11.2025 + 20.11.2025 Das theoretische Grundwissen über die Biologie der Hündin und der neugeborenen Welpen sowie ... Weiterlesen
Image
31. Oktober 2025
LG Sachsen-Anhalt: Sommerfest vom 13.06.- 15.06. 2025: Eine rasseübergreifende jagdkynologische Veranstaltung unter dem queeren Regenbogen
Über den Himmel gespannt, repräsentiert der Regenbogen mehr als eine spektakuläre Lichterscheinung nach einem Regenschauer. Seine leuchtenden Farben und die mystische Erscheinung am Himmel haben im Laufe der Geschichte vielfältige symbolische Bedeutungen erlangt. Ein Regenbogen entsteht durch die Brechung und ... Weiterlesen

Zur News-Übersicht