Liebe Hundefreunde, Züchterinnen, Züchter und – Anzeige –
alle, die an einem sicheren Wesen unserer Hunde interessiert sind
Wir wünschen ein gutes und erfolgreiches 2016.
Zu Beginn des neuen Jahres vermitteln wir auch neues und zukunftsorientiertes Wissen zum Wesen unserer Hunde. Es dient nicht nur dem einzelnen Hund oder der eigenen Zucht, sondern auch ganz generell dem Zuchtgeschehen sowie dem eigenen Ansehen.
In den beiden Tagesseminaren
Zucht und Wesen am 20. Februar 2016 und
Was Welpen wirklich brauchen am 21. Februar 2016
in DE-74245 Löwenstein (Nähe Heilbronn) vermitteln die bekannten Schrittmacher in Wesensfragen Heinz Weidt, Dina Berlowitz, Dr. Andrea Weidt wichtige neue Einsichten von weitreichender Bedeutung.
Beide Seminare ergänzen sich sinnvoll zueinander und eröffnen wirkungsvolle praktische Perspektiven. Dies alles auch unter aktueller Einbeziehung der geradezu revolutionären Erkenntnisse auf dem Gebiet der Epigenetik.
Erfahren Sie – wie so viele andere Gleichgesinnte – hoch aktuelle und unerwartete Zusammenhänge direkt aus der bekannten Quelle zuverlässigen Wissens. Sind Sie auch gespannt auf den “Beipack-Zettel zur Welpenabgabe” – einer praktischen Hilfe nicht nur für Züchter.
Die Seminare können auch einzeln gebucht werden. Weiteres entnehmen Sie bitte den Seminarinformationen hier:
Anhang 1 (pdf)
Anhang 2 (pdf)
Gerne begrüssen wir Sie als Teilnehmer.
Ihr KYNOLOGOS Team
Gesellschaft für angewandte Verhaltensforschung bei Hunden
Habersaatweg 13, CH-8914 Aeugstertal, Tel. +41 (0) 44 776 11 87, Fax. +41 (0) 44 776 11 89
info@kynologos.ch www.kynologos.ch – KYNOLOGOS – Die Quelle zuverlässigen Wissens
Schreib einen Kommentar