
Treffpunkt: Erwin Hirschpoltner, Deisenberg 1a, 84529 Tittmoning um 8:30 Uhr
- Es werden die Fächer: Schweiß, Schleppen (Federwild/Haarwild); Schussfestigkeit und Fächer für die jagdliche Brauchbarkeit besprochen und geübt.
- Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht für alle eine Schweißfährte treten können, dies würde den gesamten Rahmen sprengen. Es werden pro Übungstag zwei Fährten getreten. Das Los entscheidet.
- Mitzubringen: Schleppwild (Ente, Kaninchen) und /oder Apportel; Flinte mit Munition, Schweißriemen, Ablaufleine, ggf. Ortungsgerät und natürlich den Hund.
- Bitte nur Schleppwild mitbringen, wenn der Hund im Apport durchgearbeitet ist. Sonst bitte nur Apportel.
- Bitte habt Verständnis dafür, dass wir, falls ein Hund im Apport noch nicht so weit sein sollte, kürzere Schleppen bzw. an der Feldleine und nicht an Wild arbeiten lassen.
- Wasserfächer werden nur am Übungstag im Juli geübt.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Unkostenbeitrag: 50€ pro Tag
Kontoverbindung: Lgr.Oberbayern, DE64 7105 2050 0040 2054 45;
EPB Vorbereitung das jeweilige Datum; Waging, Euer Name, Name des Hundes
Anmeldung bis zum 25.05.2025/bis zum 14.07.2025
Ausklang: gemeinsames Essen im bei Hirschpoltners ist inkludiert.
Bei Fragen: 0172-6722244 oder lange@wachtelhund-oberbayern.de
Herzlichst Annabelle Lange, Erwin Hirschpoltner und Werner Huß