Blog-Archive

Nachruf  Ltd. Forstdirektor i. R.  Martin Oesterreich

Am 21.Februar 2017 ist Herr Martin Oesterreich verstorben. Er wäre am 09. März 86 Jahre alt geworden. Unser geschätztes Mitglied Martin Oesterreich war 4 Jahre stellvertretender Landesgruppenvorsitzender und wurde 1976 zum Vorsitzenden gewählt. Nach 16 erfolgreichen Jahren gab Herr Oesterreich das Amt 1992 als Vorsitzender ab und wurde zum Ehrenvorsitzenden

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Informationen der Zuchtleitung

Im abgelaufenen Zuchtjahr 2016 waren 118 Deckvorgänge  (Vorjahr 111) zu verzeichnen. Aus 90 (86) Würfen wurden 590 (564) Welpen eingetragen. Die durchschnittliche Wurfstärke von 6,6 Welpen entspricht dem langjährigen Mittel. Es hätten deutlich mehr Welpen insgesamt sein können, aber 24 (25) Hündinnen sind leer geblieben und bei 4 (1) Würfen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

S-Jagd am 27./28. Januar 2017 im Forstbetrieb Süd

Nunmehr zum 10. Mal fand zum Abschluss der Jagdsaison eine Jagd im „kleineren Rahmen“ statt, um die Arbeit der gemeldeten Hunde am Schwarzwild im praktischen Jagdbetrieb zu beurteilen. Traditionell standen dafür am ersten Tag die Landesforstreviere im Südharz und am zweiten Tag die Reviere im Ziegelrodaer Forst zur Verfügung. Die

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Nach der JP ist vor der EPB!

Die Landesgruppe organisiert gemeinsame Übungswochenenden mit Unterstützung erfahrener Hundeführer mit dem Ziel der Vorbereitung auf die Herbstprüfungen. In Nordhessen beginnt die Vorbereitung mit Cornelia Jahns, Alexander Konerding, Wolfgang Rüdiger und Michael Heyer am 29.04.17 um 9:00 Uhr im Forsthaus Waldhaus in 34369 Hofgeismar, OT Hombressen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

S-Jagd-Wochenende der Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Wie im vergangen Jahr bot die LG Sachsen-Anhalt auch in 2017 interessierten Führern an zwei Wochenenden die Möglichkeit, mit ihren Hunden den Leistungsnachweis Schwarzwild nach § 78 der PO des VDW abzulegen. Vom 19.-22.01.2017 organisierte die Landesgruppe 13  in verschiedenen Revieren im Harz/Harzrand ein verlängertes S-Jagd Wochenende. Schnell überstieg die

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Vorbereitungstag JP in Linden    

Schon nicht mehr wegzudenken ist der Vorbereitungslehrgang zur Jugendprüfung, der alljährlich in und um Linden von Sven Deeg organisiert wird. Viele Hundeführer waren von nah und fern angereist, um zunächst in einem gut 2-stündigen Vortrag von Prüfungswart Thomas Figge über die Anforderungen, die an die jungen Hunde gestellt werden, bestens

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Züchtertreffen der LG Niedersachsen am 20.05.17

Die Landesgruppe Niedersachsen lädt in diesem Jahr wieder zu einem Züchtertreffen ein. Hierzu sind alle Züchter sowie Deckrüdenbesitzer herzlich eingeladen. Termin: 20.5.2017 um 10:00 Uhr Ort: Grasborner Blockhaus (Hosiana-Hütte) im Forstamt Dassel (genaue Wegebeschreibung gibt es nach Zusage) Programm: 10:00 – 13:00 Uhr allgemeiner Austausch zu aktuellen zuchtrelevanten Fragen Information

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

VDW auf der „Jagen und Fischen“ in Augsburg – Landesgr. Schwaben

Wie jedes Jahr vertrat die LGr  Schwaben auf der größten Jagdmesse im süddeutschen Raum mit über 32 000 Besuchern und 46 Jagdhunderassen und –Schlägen 4 Tage lang den VDW. Dank des Einsatzes der Vorstandschaft und vieler Freiwilliger konnte der Stand täglich mit 3 – 7 Hunden besetzt werden, für unsere

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Deutsche Wachtelhunde in Litauen – Jagdliche Überzeugungsarbeit

Jagte man bisher in Litauen eher mit vielen Treibern, werden in den letzten Jahren immer häufiger Deutsche Wachtelhunde (DW) zum Stöbern in den für Litauen typischen dichten Wald- und Buschgelände eingesetzt. Entscheidendes Argument für diesen zunehmenden Erfolg der einzigen deutschen Stöberhundrasse ist seine Eigenschaft als solojagender Hund das Wild spurlaut

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Züchterabend der Landesgruppe Oberpfalz-Niederbayern

Am Freitag, den 7.04.2017 (Vorabend der JP Abensberg – Mainburg) findet im Hotel  Jungbräu (Tel.: 09443-91070) in Abensberg ein Züchterabend statt. Beginn: 18.30 Uhr Es wird über das aktuelle Zuchtgeschehen der Landesgruppe bzw. des Gesamtverein berichtet werden. Wir würden uns freuen nicht nur Züchter, sondern Alle die sich für Zucht

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Informationen des Zuchtleiters Martin Hauser zu den Zuchtbestimmungen

Das Zuchtbuchamt informiert: Die vorhandene Druck – bzw. Download-Version der Zuchtbestimmungen des Vereins für Deutsche Wachtelhunde e.V. beinhaltet den Stand vom 1. Juli 2010. Eine überarbeitete Neuauflage ist in Vorbereitung. Nachfolgend sind die derzeit gültigen  Änderungen, aufgrund von gefassten Beschlüssen (HV 2012-2016), aufgeführt: Zuchtordnung (ZO-DW) Zuchtzulassung 4.1.4(4) Ergänzung: Rüden, die

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Hans-Ulrich Thele – 70. Geburtstag

Unser langjähriger DW-Züchter Hans-Ulrich Thele feierte am 22.12.2016 seinen 70. Geburtstag. Hans-Ulrich ist mit seinen Wachtelhunden jung geblieben. Sein Zwinger ” Vom Thelehaus ” besteht nun gut dreißig Jahre und es fielen in dieser Zeit 40 Würfe. Damit die DW-Zucht in diesem Zwinger noch möglichst lange andauert, hat Hans-Ulrich seit

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Verbandsschweißprüfung der Landesgruppe Baden- Württemberg Nord

Die diesjährige Rudolf-Frieß-Gedächtnisprüfung findet am Samstag den 27.05.2017 auf dem Ochsenberg statt. Zugelassen sind max. 6 Hunde, welche die Kriterien der VSwPO erfüllen. Die Fährten werden mit Rehwildschweiß gespritzt. Nennungen auf Formblatt 1 („Nennung zur Verbandsprüfung“ des JGHV) über Gerhard Neuburger Friedrichstraße 6, 89551 Königsbronn, Tel.: 07328- 4540, Mobil: 0152-366

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Rückschau Pferd & Jagd Hannover

Auch in diesem Jahr war der VDW wieder auf der zweitgrößten Jagdmesse Pferd & Jagd in Hannover präsent. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer (auch aus anderen Landesgruppen) die Interessierten Auskunft gaben und unseren DW auf der Aktionsbühne zweimal täglich vorstellten. Auch hier hat sich wieder gezeigt, wie groß das

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Jürgen Reimann zum 75. – über zwei Drittel seines Lebens für den Deutschen Wachtelhund

Am 17.12.2016 feierte der Zuchtwart der Landesgruppe Sachsen seinen 75. Geburtstag. Seit über 53 Jahren ist er im  Wachtelhundverein aktiv und betreut auch heute nach über einem halben Jahrhundert mit viel Sachverstand das Amt des Landesgruppenzuchtwartes und des stellvertretenden Landesgruppenvorsitzenden der LG Sachsen. Bei jeder Großveranstaltung, wie Zuchtschauen, Hauptversammlungen und

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch Norbert Quirmbach!

Am  22. Dezember feiert Norbert Quirmbach seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Jubeltag gratuliert ihm die Landesgruppe sehr herzlich. Norbert Quirmbach ist seit seinem Eintritt in den VDW im Jahr 1985 ein sehr engagiertes Mitglied unserer Landesgruppe. Er ist ein Mann der Tat, der nicht lange fragt, sondern zupackt. Sein Engagement

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

“Jagdliche Schnurren und andere Merkwürdigkeiten” – Buchempfehlung

  Mit “Jagdliche Schnurren und andere Merkwürdigkeiten“ legt unser Vereinsmitglied Micha Unger sein erstes Buch vor.  Dem Autor sitzt der Schalk im Nacken, wenn er aus dem Jägerleben erzählt. Kurzweilig nimmt er Jagdgegner und Jäger aufs Korn. So unterhaltsam und witzig, das sein Buch zur Wahl des „Jagdbuch des Jahres

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Welpenspieltag bei der „Schwemme“ – LG Sachsen

Auch im Jahr 2016 fand ein Welpenspieltag bei unserem Wachtelfreund und Züchter Horst Korn statt. Am 31.07.2016 trafen sich 5 Welpenbesitzer mit ihren Hunden im Revier von Horst. In diesem Jahr kamen nicht nur die „Schwemme-Hunde“ zum Zuge, auch zwei Rüden aus anderen Zwingern waren herzlich willkommen. Im Vordergrund standen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Wir werden diesen Hund finden – Chronologie einer Rettung

  Am Mittwoch, 27.01.2016, begann ich um 11 Uhr mit Malou von der Nonnenkappel eine Kontrollsuche auf ein Reh. Ich legte dem Hund Garmin und Schweißhalsung samt 12 Meter langem Biothanerie men an, wobei ich darauf achtete, dass die Halsung locker vor dem Garmin sitzt und im Zweifelsfall leicht über

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles

Mitteilung aus dem Vorstand

Nach unserer  HV in Baiersbronn habe ich entsprechend meiner gesetzlichen Pflicht dem Registergericht in München den Wechsel im Vorstand und die beschlossene Änderung der Satzung in der vorgeschriebenen notariellen  Form vorgelegt. Zur Prüfung wurden dem Gericht die Einladung zur HV, das Protokoll der HV, als auch die Satzung mit bisherigem

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles