
VSwP. Hassberge am 3. Oktober 2025 20 Std.
Suchengemeinschaft JGHV Schweinfurt u. Umgebung e.V. und
Verein für Deutsche Wachtelhunde Landesgruppe Unterfranken
Nennschluss: 03.09.2025
Schweißfährten mit Rotwildschweiß getupft.
und
VFSP Hassberge am 3. Oktober 2025 20 Std.
Suchengemeinschaft JGV Schweinfurt u. Umgebung e.V. und
Verein für Deutsche Wachtelhunde Landesgruppe Unterfranken
Nennschluss: 03.09.2025
Fährten mit Rotwildschalen und Rotwildschweiß.
Zugelassen sind 6 Hunde aller vom JGHV anerkannten Jagdgebrauchshunderassen.
Der gemeldete Hund muss am Prüfungstag mindestens 24 Monate alt sein, den Nachweis der Schussfestigkeit, sowie den Nachweis des lauten Jagens erbracht haben.
Der Hund muss nach den gesetzlichen Bestimmungen gegen Tollwut geimpft sein.
Der Führer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein.
Gerichtet wird nach der gültigen VswPO und nach der VFSPO.
Die Nennungen (Formblatt 1) sind vollständig und leserlich ausgefüllt mit einer Kopie der Ahnentafel an
Jutta Töpfer, Sonnenleite 8, 97488 Stadtlauringen zu schicken:
Tel. 09724-7215, Mail: j-k-toepfer@t-online.de
Nenngeld/Reuegeld 85.00 € für Mitglieder
110.00 € für Nichtmitglieder
Das Nenngeld ist zusammen mit der Nennung zu entrichten auf:
DW-Verein Unterfranken, VR-Bank Lichtenfels- Ebern,
IBAN DE38 7709 1800 0003 3213 98; BIC: GENODEF1LIF
Als gemeldet gelten Hunde, für die bis zum Nennschluss das Nenngeld entrichtet wurde sowie die Nennung (Formblatt 1) mit einer Kopie der Ahnentafel und die geforderten Nachweise
(Schussfestigkeit und Laut-Nachweis) vorliegen.