Die Prüfung wird als Sonderprüfung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde, Landesgruppe Oberbayern (VDW, § 81 der PO, in der Fassung vom 01. Januar 2015) abgehalten.
Sie beinhaltet:
-
Schweißarbeit gemäß VSwPO, Rehwildschweiß getupft
-
Hasenschleppe 500m
-
Bringtreueprüfung (Fuchs oder Hase)
-
Verlorenbringen von Federwild an Land
-
Verlorenbringen von Ente aus Schilf
-
Verlorenbringen einer Ente vom gegenüberliegenden Ufer.
Die Prüfungsordnungen können bei Bedarf von den jeweiligen Prüfungsgeschäftsstellen angefordert oder direkt unter
-
PnS: Prüfungsordnung VDW – VI.Teil Sonderprüfungen §82 PnS unter Sonderprüfungen
-
VSwPO: Prüfungsordnung VSwPO
-
Bringtreue: Verbandszuchtprüfungen – unter 5.Bringtreueprüfung, S.61
heruntergeladen werden.
Teilnahmeberechtigt: Eingetragene Jagdhunde aller Rassen
Mindestalter 2 Jahre
Bestandene VGP oder GP
Lautnachweis nach Formblatt 23b (Mindestvoraussetzung, siehe VSwPO §2)
Prüfungsbeginn: 27. und 28. August um 8.00 Uhr
Meldeschluss: spätestens 13.06.2022
Nenngeld: 140,00 Euro bei Abgabe der Nennung Formblatt 1
Ermäßigte Nenngebühr für Studenten/Auszubildende (50%)
Zeitlicher Ablauf: Vorabend ab 20.00 Uhr im Gasthaus „Zur blauen Traube“
-
Tag: Fach 1 bis 3
-
Tag: Fach 4 bis 6
Prüfungsleitung: Ulla Eller, Monheimer Str. 10, 86633 Neuburg-Donau, 0170-8187778
Mail: ulla.eller63@gmail.com
Prüfungsgeschäftsstelle: Annabelle Lange, Fasanenweg 10, 83413 Fridolfing. 0172/6722244
annabelle.lange@googlemail.com
Bankverbindung: VDW LG Oberbayern: Kreissparkasse Traunstein-Trostberg,
IBAN DE64 7105 2050 0040 2054 45, Stichwort: PnS 2022
Prüfungslokal: Gasthaus zur Blauen Traube, Amalienstraße 49, 86633 Neuburg an der Donau. 08431-8392 http://zur-blauen-traube.de/
Die Schirmherrschaft für die Prüfung übernimmt der „Silberne Bruch“ Bereich Süd.
Schreib einen Kommentar