Richterfortbildung und anschließender Infoveranstaltung „Bleifrei & Schalldämpfer“

Wann:
23. Juli 2016 um 9:30
2016-07-23T09:30:00+02:00
2016-07-23T10:00:00+02:00

Wir laden Verbandsrichter, Mitglieder und interessierte Hundeführer herzlich ein, am 23. Juli 2016 im Schützenhaus in Laupheim vormittags an unserer Richterfortbildung und anschließend am Informationsnachmittag teilzunehmen.

Programm:

9:30 – 12:30 Uhr Richterfortbildung

Verbandsrichter – Aufgabe und Verpflichtung, Referent: Karl Walch

Hasenspur beim VDW, Referent: Wilfried Schlecht

12:30 -13:30 Uhr Mittagessen

13:30 – ca. 17:00 Uhr Informationsnachmittag zu Bleifreier Munition und Schalldämpfer

SeifenblöckeFachvortrag und praktische Vorführung

Siehe gesonderte Ausschreibung

Referent: Gunnar Petrikat (RUAG Ammotec GmbH). Selbstverständlich sind Richter, Richteranwärter und interessierte Hundeführer aller Landesgruppen ausdrücklich herzlich willkommen! Die Richterschulung wurde beim Jagdgebrauchshundverband (JGHV) angemeldet und wird als Fortbildung für Richter und Richteranwärter anerkannt.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen Programmpunkten Sie teilnehmen werden: Richterfortbildung – Mittagessen – Informationsnachmittag

Ihre Anmeldung senden Sie bitte an Wilfried Schlecht, email: info@dw-bw-nord.de, Fax: 07133-2007983

Die Landesgruppe BW-Nord lädt in Kooperation mit der LG BW-Süd ein:

Informationsnachmittag „Bleifrei & Schalldämpfer“

Referent: Gunnar Petrikat
RUAG Ammotec GmbH
(Hersteller von u.a. RWS, Rottweil, Norma)

Am 23. Juli 2016 ab 13:30 Uhr im Schützenhaus in 88471 Laupheim

Programm:

  1. Fachvortrag zu bleifreier Munition
    anhand wissenschaftlicher Studien zu den Themen: Tötungswirkung, Sicherheit, System­verträglichkeit, Umweltverträglichkeit und Humantoxizität.
    Vorstellung grundsätzlicher Geschosskonstruktionen, deren Vor und Nachteile- Entscheidungshilfe beim Wechsel auf Bleifrei
  1. Beschuss Ballistischer Seife
    Es werden zwei Seifen-Blöcke beschossen. Einer mit einem bleifreien Deformationsgeschoss, einer mit einem bleifreien Teilzerlegungsgeschoss.
    Um das unterschiedliche Wirkkonzept anschaulich darzustellen, werden die Seifen-Blöcke im Nachgang segmentweise ausgelitert und die Ergebnisse besprochen.
  1. Fachvortag Schalldämpfer
    Grundsätze des Schalls. Funktionsweise verschiedener Schalldämpferkonzepte. Erläuterung der unterschiedlichen Aufbauten. Vor und Nachteile.
  1. Schalldämpfervorführung auf dem Schießstand 
    Vergleich mit und ohne Schalldämpfer Bei Interesse können auch Teilnehmer testen.

 Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Ihre Anmeldung senden Sie bitte an Wilfried Schlecht, email: info@dw-bw-nord.de, Fax: 07133-2007983


Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*