Dies ist auf der Internetseite des VDWÖ zu finden: Protokoll der Generalversammlung 2015 des VDWÖ
Seit dem 05.09.2015 wird der braune zweijährige Wachtelrüde Zadok von der Tanzlaube (Rufname “Nero”) vermisst. Er ist im Landkreis Günzburg verschwunden. Die Zuchtbuchnummer ist 13-279, die Chip NR 276093410313279. Hinweise bitte an Diana Kühnel (Email: dianak70(at)web.de) oder an den Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.
Liebe Mitglieder des Vereins für Deutsche Wachtelhunde, die Landesgruppe Baden-Württemberg-Süd freut sich schon riesig auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei der HV 2016, in der Zeit vom 02. bis 04.06.2016 in Baiersbronn. Wir möchten Sie nochmals an die rechtzeitige Zimmerreservierung erinnern. Das Angebot, angefangen beim Zeltplatz, über Wohnmobilplatz, Ferien auf…
Nach sehr positiver Resonanz aller Beteiligten im vergangen Jagdjahr ermöglicht das Niedersächsische Forstamt Oerrel zum zweiten Mal eine Jagd zur Prägung junger Stöberhunde in der Revierförsterei Bostelwiebeck. Im Rahmen der regulären Stöberjagd auf Reh- und Schwarzwild können bis zu 15 junge DW (gewölft ca. November 2014 bis Juni 2015)…
Von Anbeginn wird die Zucht des Deutschen Wachtelhundes als Leistungszucht definiert. Wie FRIESS überliefert, waren die Stammhunde der Rasse „vorzügliche Jagdhunde“, die „ihr Leben lang auf Jagd gegangen sind, …..alle waren harte Arbeitshunde“. (Frieß, „Der deutsche Wachtelhund“, 1921, S. 20). Bedingt durch die schwierigen Jahre nach dem ersten Weltkrieg, dem…
Vorbereitungskurs zur JP Frühjahr 2016 Am 3.01.2016 findet ein Vorbereitungskurs mit Blickrichtung auf die anstehenden Jugendprüfungen statt. Teilnehmerkreis: Führer von jungen Wachtelhunden, die diese auf Jugendprüfung vorstellen möchten. Termin: 3.01.2016, 10.00 Uhr Forsthaus Börry, Niederbörry 8, 31860 Emmerthal Inhalte: Wichtige Informationen und Anregungen für alle Fächer und Abläufe…
Auch in dieser Saison gibt es wieder eine S-Jagd bei der im Jagdbetrieb bewährte Wachtelhunde ihre Leistung am Schwarzwild unter Beweis stellen können. Die S-Jagd findet traditionell zwischen den Jahren am 29. und 30. Dezember auf Flächen des Klosterkammerforstbetriebes und im Revier von Hans Hartung im südlichen Niedersachsen statt. Am…
In der Beilage einer Tageszeitung wirbt ein großer deutscher Arbeitgeber mit folgenden Worten aus seiner Firmenphilosophie um Personal: „Ideen sind gut, wenn sie gut sind – unabhängig vom Geschlecht, vom Alter oder von der kulturellen Zugehörigkeit der Personen, die sie haben. Allein auf die Qualität kommt es an.“ Etwas umformuliert…
Wir suchen Wachtelhundfreunde die bereit sind uns auf der Messe Pferd & Jagd in Hannover zu unterstützen und den VDW Stand mit zu betreuen. Insbesondere für die beiden Tage 4. und 5. Dezember 2015 suchen wir noch Unterstützung. Bei Interesse bitte eine Email an a.busch@hubertus-fieldsports.de schreiben
Liebe Vereinsmitgliedermitglieder, liebe Züchter(innen)! Die Landesgruppe Hessen veranstaltet auf Initiative unseres 2. Vorsitzenden Wolfgang Rüdiger am Samstag den 23. Januar 2016 einen Informationstag des Wachtelhundes, ganz im Zeichen der Zucht. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Rittergut Immenhausen, Grebensteiner Str.12, 34376 Immenhausen. Wir wollen mit interessanten Vorträgen zu brennenden…
Die aktuelle Ausgabe der DWZ ist im Druckhaus versandt und sollte bis Ende der Woche bei allen Mitgliedern eingetroffen sein. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Dezember.
Die Hauptversammlung der Landesgruppe Oberpfalz-Niederbayern findet am 6.02.2016 im Hotel Wolfringmühle(Wolfringmühle 3, 92269 Fensterbach) statt. Nachfolgender Ablauf ist geplant: Beginn: 10.00 Ende : ca. 12.30 Anschließend: Gemeinsames Mittagessen Ab 14.00 Vortrag von FD Dr. Perpeet zum Thematik „Wald , Wild und Jagd im Bundesforstbetrieb Hohenfels“. Christian Riedl (Landesgruppenvorsitzender)
Am 16.01.2016 um 17.00 Uhr in der Jagdhütte am Forsthaus Rädel, Hauptstr. 114, 14797 Kloster Lehnin OT Rädel Tagesordnung: – Begrüßung – Ehrung Mitglieder /Verstorbene – Bericht der Vorsitzenden – Kassenbericht – Bericht der Kassenprüfer – Bericht des Prüfungswartes – Bericht des Zuchtwartes – Entlastung des Vorstandes – Auswertung Familientag…
Am 10.10.2015 konnte unser Landesgruppenvorsitzender Dieter Hübner in großer Jugendlichkeit seinen 70.Geburtstag feiern. Schon im Alter von nur 25 Jahren trat er mit dem Erwerb von „ Lore vom Grauhof „ im Jahr 1970 in den VDW ein, nachdem er davor kurz mit dem Jagdterrier „ Held „ die…
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt lädt am 06.02.2016 alle interessierten Verbandsrichter SW bzw. Richteranwärter SW zu einer JGHV Richterschulung zum Thema VSwPO/VFsPO ein. Neben der Vorstellung der neuen VSwPO/VFsPO wird es auch einen praktischen Teil im Revier geben. Die Schulung beginnt um 9.00 Uhr und wird gegen 16.00 Uhr zu Ende sein.…
Am 3.01.2016 findet ein Vorbereitungskurs von Karl-Heinz Strohmeyer (Zwinger vom Waldläufer) mit Blickrichtung auf die anstehenden Jugendprüfungen statt.Teilnehmerkreis: Führer von jungen Wachtelhunden, die diese auf Jugendprüfung vorstellen möchten. Termin: 3.01.2016, 10.00 Uhr Forsthaus Börry, Niederbörry 8, 31860 EmmerthalInhalte: Wichtige Informationen und Anregungen für alle Fächer und Abläufe der Jugendprüfungen. Bündelung von…
Für maximal 8 Hunde besteht am 16.1.2016 ab 8 Uhr im Raum Lehnin und Magdeburg die Möglichkeit an einer Jagd auf Schwarzwild teilzunehmen. Bei Mehrnennungen werden LG Mitglieder bevorzugt. Ort und Treffpunkte werden noch bekannt gegeben. Meldungen bitte an: hellwig@wachtelhund.de
Die Landesgruppenversammlung 2016 findet am 27.02.2016 im Hotel Sternen (im Saal), Ringstr. 1-4, 78187 Geisingen Ortsteil Kirchen-Hausen, Tel. 07704-8039, statt. Das Hotel ist 3 km von der A81 entfernt, Ausfahrt Nr. 38 Geisingen benutzen. www.hotel-sternen.de Beginn der Versammlung: 15.30 Uhr, bis ca. 18.00 Uhr. Anschließend ist genügend Zeit für Essen und…